Jin Shin Jyutsu
Wir kennen das heutige Jin Shin Jyutsu
(ausgesprochen dschin schin dschiutsu)
von Mary Burmeister.
Sie hat dieses Wissen von Meister Jiro Murai übernommen
und in unsere westliche Welt mitgebracht.
Dass wir hier in Deutschland
in den Genuss dieser Kunst kommen durften,
verdanken wie zahlreichen JSJ-Lehrern/-innen.
Es ist die Kunst: MICH SELBST ZU ERKENNEN
oder wie Jiro Murai sagte: "Die Kunst des Glücklichseins".
Hierbei geht es um Harmonie für Körper, Geist und Seele.
Durch dieses alte, wiederentdeckte Wissen, werden unsere
Selbstheilungskräfte gestärkt und unsere Gesundheit
in jeder Hinsicht gefördert.
Wenn unsere Lebensenergie stagniert,
sind unsere Energiebahnen gestört.
Negative Arbeitsgewohnheiten, Stress, Essstörungen,
Verletzungen, erbliche Belastungen und Krankheiten
bringen uns aus dem Gleichgewicht.
Durch Auflegen der Hände (wir nennen es auch "Strömen")
können wir die Energiebahnen
und die Energieschlösser am Körper aktivieren,
so können wir wieder in Harmonie kommen
und uns wohler und entspannter fühlen.
Jin Shin Jyutsu ist keine komplizierte Wissenschaft,
die man nur mit Vorkenntnissen ausüben kann.
Jin Shin Jyutsu ist einfach, jeder kann es erlernen.
Alles, was wir für Harmonie und Gleichgewicht brauchen,
liegt in uns selbst, wir müssen nur aktiv werden.
Zum Beispiel durch einfaches Halten der Finger,
können wir verschiedene Einstellungen
(Wut, Angst, Ärger, Trauer, Bemühung) harmonisieren.
JIN SHIN JYUTSU IST.
Das MICH SELBST KENNEN - (mir helfen) LERNEN,
hat nicht zum Ziel, die regelmäßige Behandlung durch
anerkannte medizinische Instanzen zu ersetzen.
Jiro Murai
Das Einzige, was nicht hilft, ist es zu kennen und es nicht anzuwenden! (Mary Burmeister)
Mary Burmeister